Das Berliner Ganztagskonzept an Grundschulen
Die Joan-Miró-Grundschule vereint unter ihrem Dach zwei Schulen mit unterschiedlichen pädagogischen Konzepten: eine Regelschule, die als verlässliche Halbtagsgrundschule mit offenem Ganztagsbetrieb (OGB) organisiert ist und einen Standort der Staatlichen Europaschule Berlin (SESB) mit den Partnersprachen Deutsch-Spanisch in Form einer gebundenen Ganztagsschule.
Das Einzugsgebiet der Regelschule umfasst die City im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf. Die Kinder der Deutsch-Spanischen Europaschule kommen aus ganz Berlin.
Unsere Schule soll – immer mehr – ein anregend gestalteter Lern- und Lebensraum, in dem sich alle wohlfühlen, sein und werden.
In unserer Schule schätzen wir die kulturelle Vielfalt; wir schöpfen daraus und fördern die Mehrsprachigkeit.
In unserer Schule werden ein demokratischer, respektvoller Umgang miteinander und die soziale Verantwortung füreinander gelernt und praktiziert.
Unsere Schule ist eine „Lernende Schule“; sie pflegt eine Lernkultur der Kooperation und Kommunikation, in der Teamarbeit Voraussetzung ist.